Statt Rezepten gibt's hier also ein paar Impressionen, total unvollständig und der Stadt bei Weitem nicht gerecht werdend. Aber eben, ich war da ja auch am Arbeiten.
Frühstück im Café Fleury: Entspannt an der Theke bestellen, eine Zeitschrift oder einen Comic aus dem umfangreichen Angebot picken und gemütlich schlemmen. Nur mit dem Frischkäse habe ich mich vertan - Ziegenkäse, baaaah!
Falls es beim Anstehen für's Klo mal länger dauert...
Der "Garten des Exils" im Jüdischen Museum. Eine eindrückliche Dauerausstellung in einem noch eindrücklicheren Gebäude von Daniel Libeskind. Kaum rechte Winkel, dafür schräge Wege, die bergauf, bergab und vorbei an Erinnerungsstücken von ermordeten oder geflüchteten Juden führen.
Stand-up-Konzert am Hackeschen Markt. Kann man machen.
Und zum Abschluss Essen beim Koreaner. Yam Yam. Sehr belebt, nichts zum länger Verweilen, aber ideal für einen Imbiss unter Freunden. Schnell serviert und lecker.
Geniesst den Abend!
2 Kommentare:
Wow, das ist nicht schlecht, wenn man von den Chefs nach Berlin geschickt wird und dann noch länger bleiben kann. Hätte ich genauso gemacht. Vorallem bei dem tollen Wetter gerade ;) Die Bilder sind auch schön :) Ich glaube, ich muss auch mal wieder nach Berlin, ist jetzt schon fast 8 Jahre her, seit ich da war^^
Auf das Teriyaki Chicken-Rezept freue ich mich :)
Grüßchen
Ja, Berlin ist schon faszinierend! Finde es auch schade, dass ich bisher immer nur kurz da war, es gäbe bestimmt noch mehr zu entdecken...
Grüsse zurück!
Kommentar veröffentlichen